"Sport hat zwei Zielrichtungen, den
Wettkampf einerseits, um zu siegen, den Spaß an der Bewegung
andererseits, weil Bewegung befreit, Lebensfreude weckt, die eigene
Kraft, das Gefühl der Gesundheit und Fitness spüren lässt. Swingbiken
ist der Sport des Andererseits! |
|
![]() |
![]() |
Willkommen
auf
der
Homepage
des
Swingbiker.de
Fanclub! Aktuell: Bilder der Hochschulsportshow 2011 in Aachen Für die, die es noch nicht kennen: Das Balsbike bzw. Bals Swingbike outdoor (beide Namen sind richtig) der Firma Theraspo Gesellschaft für Therapie- und Sportgeräte mbH in Gelnhausen ist ein mobiles Fitnessgerät, welches sich wie ein Fahrrad fahren lässt, das aber wie ein Rudergerät aus dem Fitnesscenter mit Armen, Beinen und dem restlichen Körper zu bewegen ist. Es wurde von dem Dipl.-Ing. Hans Günter Bals in Deutschland entwickelt. Wie man an dem Video sieht, macht es sehr viel Spaß, damit zu fahren. Man braucht
also an
sonnigen Tagen nicht mehr ins
Fitnessstudio zu gehen, sondern kann mit seinem Trainingsgerät einfach
durch
eine schöne Landschaft fahren. Video in HD-Qualität auf YouTube Im Gegensatz zu allen anderen Fahrrädern bewegt man mit dem Swingbike seinen Rücken und trainiert den gesamten Oberkörper. Dadurch stärkt man nicht nur die Arm- und Bauchmuskeln, vermindert oder vermeidet Rückenschmerzen, baut Übergewicht ab und bekommt eine tolle Figur, sondern erlebt auch ein Glücksgefühl in der sonnigen Natur an der frischen Luft, welches im engen und stupiden Fitnessraum nicht möglich ist. Swingbiker, die den ganzen Tag mit krummen Rücken im Büro sitzen, freuen sich auf den Feierabend, wenn sie sich auf dem Swingbike mal wieder so richtig in aufrechter Haltung ausstrecken und den Stress im Alltag vergessen können. Wenn man mit dem Swingbike fährt macht man durch den einzigartigen Bewegungsablauf automatisch einen Freudensprung nach den anderen und fühlt sich danach mit Körper und Geist pudelwohl. ;-) Falls Du selbst Swingbike fährst, es mal ausprobieren willst, an Treffen interessiert bist oder dem Balsbike Swingbike Fanclub beitreten möchtest, schreibe einfach eine Email an hallo@swingbiker.de oder schau auf die Tabelle unten. |
![]() |
Im Rahmen des Projektes
Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 Still-Leben
Ruhrschnellweg stand der Swingbiker Fanclub am 18. Juli 2010
auf der A40/B1 zusammen mit drei Millionen anderer Besucher kurzzeitig
im Stau. |
![]() |
Die aktuellen silbergrauen
Swingbikes von Bals (links) treffen zufällig auf der A40 das rote Cavallo von
Hercules aus den 80er Jahren . |
![]() |
Mit dem Swingbikes auf die A40 |
![]() |
Großes Interesse am Bals Swingbike auf der A40 |
![]() |
Bei einer kleinen
Verschnaufpause zieht das Swingbike zahlreiche Blicke auf sich. |
![]() |
Besonders gerne wird Bals
Swingbike in Großstädten auf den sehr gut ausgebauten Radwegen am Ufer
eines Flusses (hier in Frankfurt am Main) von intelligenten Leuten
gefahren, welche die abwechslungsreiche Bewegung am Wasser dem
monotonen Training auf einem Standgerät im Fitnesscenter auf jeden Fall
vorziehen. |
![]() |
Hier
sieht
man
die
neue
sehr
elegante
Version
2010
von
Bals
Swingbike.
|
![]() |
Hier nochmals man die neue
Version 2010 von Bals Swingbike mit zwei Hochleistung LED Lampen. |
![]() |
Hier das Bals Swingbike ohne und
mit LED Hochleistung Lampen. Interessant ist die Aufhängung der
Hochleistung LED Lampen: Durch die
einzigartige Bewegung würde sonst der Lichtkegel immer hoch und runter
wandern.
Das wird durch die intelligente Konstruktion vermieden. Durch diese
Laupenaufhängungskonstruktion sind zwei Scheinwerfer
nötig, was das Balsbike noch etwas einigzartiger macht. Mit einer
derartigen Beleuchtung ist das Trainieren zur Vorbeugung von
Rückenschmerzen auch problemlos nach Feierabend im Dunkeln möglich. |
![]() |
Das ist auch der Grund, warum es
so sehr von jüngeren Athleten unterschiedlichster Sportarten gegenüber
dem Training im Fitnessstudio bevorzugt wird. Aber auch für ältere
Menschen ist Bals Swingbike das optimale Trainingsgerät. So bleibt man
fit bis ins hohe Alter . Und dazu macht es auch noch viel mehr Spass in
einer schönen Landschaft zu fahren als auf dem Hometrainer zu Hause auf
eine weiße Wand zu starren. |
![]() |
Hallo Swingbiker! ;-) |
![]() |
Der Erfinder des
Swingbike Dipl.-Ing. Hans Günter Bals, welcher an der RWTH-Aachen
Maschinenbau studiert hat, inmitten von erfolgreichen Athleten. |
![]() |
Bals
Swingbike macht auch in der Grossstadt eine gute Figur. |
![]() |
Denn damit lässt sich
hervorragend nach Feierabend oder am Wochenende auf den gut ausgebauten
Radwegen am Ufer oder in Parks trainieren. |
![]() |
Bals Swingbike (Balsbike)
Ansicht von links hinten Auch wenn man mit dem Swingbike wie beim Schwimmen den ganzen Körper trainiert, ins Wasser sollte man damit nicht fahren. ;-) |
![]() |
Bals Swingbike (Balsbike)
Ansicht von rechts vorne Zur genauen Betrachtung bitte auf das Bild klicken. |
![]() |
Ein großer Vorteil in der
Alltagstauglichkeit vom Bals Swingbike ist es, dass man sich im
Gegensatz zu anderen Sporträdern wie Mountainbikes und Rennrädern nicht
umziehen muss. Man braucht keine speziellen Schuhe (selbst das Fahren
mit Sandalen ist möglich), eine lange Hose wird nicht durch die Kette
schmutzig, und auch mit einem Anzug könnte man nach Feierabend direkt
von
der Arbeit das tägliche Trainig für einen gesunden Rücken ohne
Schmerzen absolvieren. |
Postleitzahlbereich |
Adresse |
Bemerkung (Privat/Händler) |
0 |
||
1 |
Wolfgang Heinrich Fischer Berlin Email: w.h.fischer@freenet.de |
Privater Fan |
2 |
||
3 |
||
4 |
||
Hendrik Brixius Aachen Zentrum Email: hallo@swingbiker.de Telefon: 0241-4126415 Handy: 0179-6720034 |
Privater Fan |
|
6 |
Theraspo GmbH Blümgesgrund 44 D - 63 571 Gelnhausen (bei Frankfurt am Main) Tel. +49 6051 / 66551 Fax +49 6051 / 66251 Email: info@theraspo.com Internet: http://www.swingbike.de/ http://www.theraspo.com/ |
Hersteller |
Pedalwelt Kernsmühle 63872 Heimbuchenthal Tel. 06092 7214 oder: 0160 99264632 www.pedalwelt.de www.radmuseum.de |
Radmuseum |
|
7 |
||
8 |
Christian Schuster Frühlinger Spitz 1 83301 Traunreut Tel.: 08669/12170 Handy: 0160/92810712 "Ich wohne 10 km entfernt vom Chiemseeostufer, 45 km westlich von Salzburg, 45 km östlich von Rosenheim und 100 km östlich von München." |
Privater Fan / Sportler |
9 |